Gästebuch

eintragen eintragen

«  1  ...  5  6 

Name Willi Olbrich
E-Mail webmaster@karl-may-grundschule.de
Eintrag
Ich wünsche der Stadtverwaltung von Hohenstein-Ernstthal, der Schulleitung, den Lehrern und nicht zuletzt allen Schülern der neu ernannten Karl-May-Grundschule, Mut für Neues, Besonnenheit in allen kritischen Belangen und konsequente Durchführung des Lehrstoffes. Die Schule soll im Geiste unseres großen Volksschriftstellers und Dichters Karl May gedeihen, die Jugend fördern, und einer gesunden Demokratie würdig, freiheitliches Denken anerkennen. - Liebe Schüler, Karl May liebte seine Heimat Hohenstein-Ernstthal, nehmt diesen großartigen Schriftsteller zum Vorbild, denn er ist unser aller Lehrer. Tragt das angeeignete Wissen von eurer Karl-May-Grundschule in die Welt hinaus, und ihr werdet einst als tüchtige Bürger in der Familie, beruflich oder in der Freizeit, eine fruchtbare Aufnahme finden. Ich wünsche es euch aus ganzem Herzen! Euer Lebensweg soll im erfreulichen Sinne mitgeprägt sein von eurer Karl-May-Grundschule. Viel Glück!

Empfangen Sie herzliche Grüße aus der Schweiz von einem Schüler, der sehr viel aus den Schriften des größten Sohnes eurer Stadt Hohenstein-Ernstthal, Karl Friedrich May, gelernt hat, und dafür äußerst dankbar ist. Es war mir eine große Ehre, auf dem Stadtjubiläum "325 Jahre Ernstthal" einige Tage Karl May sein zu dürfen!

Euer
Willi Olbrich
DatumDonnerstag, 21.02.2008 - 21:20
 
Name Claus Roxin
E-Mail mail@claus-roxin.de
Homepage http://www.claus-roxin.de
Eintrag
Als Präsident des Kuratoriums der Karl-May-Stiftung in Radebeul sende ich dem Lehrerkollegium und den Jungen und Mädchen der Karl-May-Grundschule in Hohenstein-Ernstthal aus Anlass der Freischaltung ihrer Homepage die herzlichsten Grüße! Ich freue mich sehr, dass Karl Mays Geburtsstadt ihren vereinigten Grundschulen den Namen ihres größten Sohnes gegeben hat. Mit Recht ist es gerade eine Schule, die seinen Namen trägt. Denn Karl May, der Lieblingsautor der Jugend, war selbst ursprünglich Lehrer gewesen. Seine Geschichten sind nicht nur spannend, sie vermitteln auch viele Kenntnisse und erziehen zur Humanität und zum Frieden.

Die ganze Karl-May-Grundschule ist herzlich eingeladen, bald einmal nach Radebeul zu kommen und sich die "Villa Shatterhand", in der Karl May im Alter wohnte, und das Indianermuseum (die "Villa Bärenfett") gründlich anzusehen!

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Claus Roxin
DatumDonnerstag, 21.02.2008 - 19:05
 
Name Erich Homilius
E-Mail info@hohenstein-ernstthal.de
Homepage http://www.hohenstein-ernstthal.de
Eintrag
Anlässlich der Freischaltung der sehr gelungenen und informativen Internetseite der Karl-May-Grundschule Hohenstein-Ernstthal am 25. Februar 2008, dem 166. Geburtstag des in unserer Stadt geborenen Schriftstellers, gratuliere ich ganz herzlich allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrerkollegium zum Beitritt in das weltweite Datennetz.

Gleichzeitig möchte ich allen Beteiligten, insbesondere den Lehrerinnen und Lehrern, für das in den letzten Jahren gezeigte Engagement bei der erforderlichen Umstrukturierung der Grundschullandschaft in Hohenstein-Ernstthal und der damit verbundenen schrittweisen Zusammenlegung der ehemaligen Herder-, Hüttengrund- und Pestalozzi-Grundschulen zur nunmehrigen Karl-May-Grundschule danken. Mit dem Beschluss vom 3. Juli 2007 zu dieser Namensgebung hat der Stadtrat zu diesen komplizierten Prozess, den er mit zahlreichen Beratungen und Beschlüssen begleitet hat, ein deutliches Zeichen zur Wertigkeit der Pflege des Erbes des bekanntesten Sohnes unserer Stadt gesetzt.

Ich kann mir vorstellen, dass Karl May, hätte er zu seiner Zeit schon über die vielfältigen heutigen Möglichkeiten der Kommunikation per E-Mail und der Informationsbeschaffung per Internet verfügen können, ein regelmäßiger Internetsurfer gewesen wäre.

Erich Homilius
Oberbürgermeister
DatumDonnerstag, 21.02.2008 - 16:20

«  1  ...  5  6 

Up
Statistik 103 Einträge | 1.669 Aufrufe